- Ort
- Amalienstraße 21a, 44137 Dortmund
- Ursprüngliche Nutzung
- Filialkirche des Erzbistums Paderborn
- Neue Nutzung
- Grabeskirche, Kolumbarium
- Gebäude
- 1881-1883 erbaut, Architekt: Friedrich von Schmidt (1825-1891), Köln und Wien | 2009 teilprofaniert | 2008-2011 Umnutzung zum Kolumbarium „Grabeskirche Liebfrauen", Architekten: Staab Architekten, Berlin; Ingenieure: Schriek & Rohrberg, Lippstadt
- Denkmalschutz
- Das Kirchengebäude steht unter Denkmalschutz.
Weitere Informationen zum Projekt:
http://www.grabeskirche-liebfrauen.de/