Kirche des Monats September
Die „Tafelkirche“ Heilige Familie in Oberhausen ist ein besonderes Beispiel für eine Kirchenumnutzung. Seit 2007 verteilt die Oberhausener Tafel hier wöchentlich Lebensmittel an über 3.000 Bedürftige. Entweiht wurde die katholische Kirche nicht, sondern ihrer Tradition gemäß für soziale Zwecke bereitgestellt. Architektonische Eingriffe waren unnötig, der Raum blieb in seiner Atmosphäre erhalten. Errichtet 1955–1958 von Rudolf Schwarz und Josef Bernard, gilt sie als bedeutendes Werk des Nachkriegskirchenbaus. Ein Förderverein unterstützt die denkmalgerechte Sanierung und die Entwicklung zu einem sozialen und kulturellen Zentrum, das langfristig über die reine Lebensmittelausgabe hinaus das Quartier stärken soll.