Webinar-Mitschnitt: Was ist der Charme und das Potential einer Kirchenimmobilie?
mit Iris Wilhelmi und Norbert Hermanns über die Entwicklung der digitalChurch in Aachen. Veranstalter: UrbaneProduktion.Ruhr
mit Iris Wilhelmi und Norbert Hermanns über die Entwicklung der digitalChurch in Aachen. Veranstalter: UrbaneProduktion.Ruhr
Die Dreifaltigkeitskirche in Essen-Borbeck bildet den zweiten der insgesamt vier Veranstaltungsorte im Jahr 2020, in der die Ausstellung gezeigt wird.
Die Ev. Pauluskirche in Gelsenkirchen-Bulmke bildet den ersten der insgesamt vier Veranstaltungsorte im Jahr 2020, in der die Ausstellung gezeigt wird.
Monumente (Magazin für Denkmalkultur in Deutschland): Juni 2020 zu Zukunft – Kirchen – Räume
Liebe ProzessbegleiterInnen, liebe Projektpartner in den Gemeinden, die Corona-Pandemie macht auch vor dem Projekt „Zukunft – Kirchen – Räume“ nicht halt.
Die Prozessbegleiterin, Dr. Petra Potz, berichtet von dem gemeinsam durchgeführten Workshop
Bei einigen der acht an Zukunftskonzept Kirchenräume teilnehmenden Projektgruppen fanden bereits die ersten Workshops statt.
Blog zum Thema „Kirchenumnutzungen und Visionen" von Felix Hemmers, Student der Innenarchitektur der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Die Debatte um Abriss, Umbau und Umnutzung von christlichen Kirchen wird in ganz Westeuropa geführt. In Nordrhein-Westfalen, insbesondere an Rhein und Ruhr, ist sie aktuell von besonderer Dringlichkeit.