Zunkunft Kirchen Räume Baukultur Nordrhein Westfalen
  • Themen
  • Kirchen
  • Kontakte
  • News
  • Karte
  • Themen
  • Kirchen
  • Kontakte
  • News
  • Karte
  • Über das Projekt
  • Links und Downloads
  • Literatur
  • Partner
  • Startseite

When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to go to the desired page. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

Ihre Suchanfrage zu
Beratung

hat folgendes ergeben:

Phase 0: Voraussetzungen

Insbesondere bei Gemeindekirchen ist fast immer eine Vielzahl von Personen und Gremien an der Entscheidungsfindung für die Neuorientierung eines Kirchengebäudes beteiligt. Analysen zur räumlichen, sozialen, demografischen und finanziellen...

Gemeindeorientierung / Gemeindeentwicklung

Gemeindeorientierung und Gemeindeentwicklung sind innerkirchliche Abstimmungsprozesse, welche die langfristige Entwicklung der jeweiligen Kirchengemeinden betreffen und sich an den personellen und sozialen Gegebenheiten vor Ort und an den...

Unterschiedliche Interessen

In die Veränderungsprozesse von Kirchengebäuden sind in der Regel viele verschiedene Beteiligte mit sehr unterschiedlichen Interessenlagen eingebunden, insbesondere bei im Quartier integrierten Gemeindekirchen. Die Interessen stammen aus der...

Gustav-Adolf-Kirche | Begegnungszentrum „Deusenkirche“

Dortmund
Gustav-Adolf-Kirche | Begegnungszentrum „Deusenkirche“
  • Previous
  • 1
  • 2
Ein Projekt von
Baukultur Nordrhein-Westfalen
Baukultur Nordrhein-Westfalen wird gefördert vom
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
In Kooperation mit
ArchitektenKammer Nordrhein-Westfalen
IngenieurKammer-Bau Nordrhein-Westfalen
Unter Mitwirkung von
Evangelisches Büro nrw
Katholisches Büro Nordrhein-Westfalen Vertretung Der Bischöfe
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz