Zunkunft Kirchen Räume Baukultur Nordrhein Westfalen
  • Themen
  • Kirchen
  • Kontakte
  • News
  • Karte
  • Themen
  • Kirchen
  • Kontakte
  • News
  • Karte
  • Über das Projekt
  • Links und Downloads
  • Literatur
  • Partner
  • Startseite

Ihre Suchanfrage zu
Profanierung

hat folgendes ergeben:

Katholische Rechtsnormen

  • Widmung von Kirchen (Segnung und Weihe: cc. 1207, 1217 CIC)
  • Aufgabe von Kirchengebäuden (Profanierung: cc. 1212, 1222 CIC)
  • Kirchenvermögen (Buch V: cc. 1254 ff. CIC; insbes. Titel I, Vermögenserwerb: cc. 1259-1272 CIC;...

Profanierung / Entwidmung bei Nutzungsänderung

Die Weihe von Kirchengebäuden ist bei den katholischen Kirchen ein eigener Akt und Zustand, der mit einer sogenannten

Zuständigkeiten vor Ort

In der katholischen Kirche muss bei der örtlichen Zuständigkeit für maßgebliche Schritte zwischen den grundlegenden Maßnahmen, die ein Kirchengebäude betreffen, und den daraus folgenden vermögensrechtlichen Fragestellungen unterschieden...

Innerkirchliche Zuständigkeiten

Die Entscheidung, die Nutzung der ursprünglich für Gottesdienste gewidmeten oder geweihten Kirchengebäude aufzugeben, löst in den betroffenen Kirchengemeinden häufig deutlich spürbare Emotionen aus. Gemeindeverantwortliche müssen in diesen...

Akzeptanz von Nutzungen

Die Akzeptanz verschiedener Nutzungskonzepte ist bei den (Erz-)Bistümern und Landeskirchen, den Kirchen- und Bürgergemeinden, der kommunalen Politik und Verwaltung sowie bei der Denkmalpflege sehr unterschiedlich. Von kirchlicher Seite wird...

Planungs-, Bau- und Kirchenrecht

Bei der Entwicklung neuer Nutzungen für Kirchengebäude ist die Sonderstellung sakraler Nutzungen im Planungs- und Baurecht zu...

St. Albertus Magnus | Aufführungsstätte „TheaterTotal”

Bochum
St. Albertus Magnus | Aufführungsstätte „TheaterTotal”

St. Johannes | Pfarrheim, Kapelle und KiTa

Telgte
St. Johannes | Pfarrheim, Kapelle und KiTa

Liebfrauenkirche | Kulturkirche „Stiftung Brennender Dornbusch“

Duisburg
Liebfrauenkirche | Kulturkirche „Stiftung Brennender Dornbusch“

St. Sebastian | Kindertagesstätte

Münster
St. Sebastian | Kindertagesstätte
  • 1
  • 2
  • Next
Ein Projekt von
Baukultur Nordrhein-Westfalen
Baukultur Nordrhein-Westfalen wird gefördert vom
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
In Kooperation mit
ArchitektenKammer Nordrhein-Westfalen
IngenieurKammer-Bau Nordrhein-Westfalen
Unter Mitwirkung von
Evangelisches Büro nrw
Katholisches Büro Nordrhein-Westfalen Vertretung Der Bischöfe
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz